Lebenslange Leidenschaft für vier Räder
Seit 25 Jahren treffen sich Oldtimer-Begeisterte zur kleinen Göttinger Oldie-Runde, um ihrer Liebe zu alten Autos, Motorrädern und Lkws zu pflegen. Leiter und Gründer ist Hans-Peter Brill, bekennender Opel-Fan.
Schon mit sechs Jahren wurde bei ihm die Leidenschaft für alles Motorisierte geweckt. Auslöser war ein LKW, den Hans-Peter Brill damals sah. Nicht irgend ein LKW, sondern ein Lastwagen vom Mercedes mit Holzgasanlage. Das war im Jahr 1948. Befeuert wurde die Leidenschaft ein paar Jahre später dann noch durch das Sammeln von Autobildern. Damals beschloss der gebürtige Göttinger, eine Interessengemeinschaft für Autoliebhaber zu gründen.
Und das tat er – vor 25 Jahren setzte sich Brill mit zwei weiteren Autofans zusammen und gründete die Interessengemeinschaft „Die kleine Göttinger Oldie-Runde“. In Bernd Störmert und Hartmut Sanen fand Hans-Peter Brill gleichwertige Autovernarrte.
Von Anfang an war das Ziel der Gemeinschaft, sich für den Erhalt und die Vielfalt von Autos, Motorrädern, Rollern, Bussen und Lkws einzusetzen. Heute hat die Gemeinschaft 100 Mitglieder und 200 Oldtimer aus den vier Bundesländern Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. „Wir haben sogar einen Original Goggo aus dem Jahr 1966“, berichtet der gelernte Autoverkäufer, „uns verbindet, dass wir alle sind ein bisschen verrückt, was unsere Oldtimer angeht“. Sein erstes Auto besaß er bereits 1966, einen Opel, wie er stolz berichtet. Die Leidenschaft für diese Automarke hält bis heute an: „Ich habe einen XX Jahre Opel Kapitän, der den Namen Kunibert trägt, ein echtes Schätzchen“, schmunzelt Brill.
Treffen tut sich die Interessengemeinschaft einmal im Monat im Naturfreundehaus an der Springmühle, um sich auszutauschen, zu erzählen, in Autogeschichten zu schwelgen und um fachgerecht zu fachsimpeln. Dann geht es um PS, Zylinder, ?? und wo man eventuell das fehlende Ersatzteil für den eigenen Oldtimer bekommen kann.
Neben den regelmäßigen Treffen nehmen die Mitglieder der Interessengemeinschaft an Ausfahrten und Ausstellungen teil.
Highlight seit der Gründung war 2001 die Teilnahme bei „Wetten dass..?“. „Die brauchten ein Oldsmobile Cabrio für ihre Bühne und da hat ein Bekannter bei uns angerufen und gefragt, ob wir so was bei uns hätten“. Hatten sie. Und dann standen sie hinter den Kulissen neben Thomas Gottschalk und Günther Jauch.
2006 wurde die Interessengemeinschaft eingeladen, bei einem Kurzfilm zum 10jährigen bestehen des Cinemaxx mitzuwirken. Angelehnt war der Film an Heinz Erhardts „Immer diese Autofahrer“. Gesucht wurde für den Dreh ein Opel Rekord Olympia P1 Baujahr 1958, das Auto der Wirtschaftswunderjahre. Die Kleine Göttinger Oldie-Runde konnte auch hier aushelfen.
„Wer bei uns mitmachen möchte, kann jederzeit vorbei kommen, einziges Aufnahmekriterium: ein Oldtimer“, ergänzt Sven Tilch, seit vielen Jahren Mitglied der Interessengemeinschaft.
Er organisiert gemeinsam mit Brill auch die jährliche Ausstellung in Schlape, die in diesem Jahr am am 27. Juli 2014 stattfindet. „Letztes Jahr hatten wir über 10.000 Besucher“, zeigt sich das Duo stolz. Dieses Jahr findet die Ausstellung bereits zum 20sten Mal statt. „Einfach vorbei kommen, auch gern mit dem eigenen Oldtimer, wir freuen uns über jeden Besucher und jedes neue Mitglied“, betonen Brill und Tilch. Neben den alten Autos wird es zahlreiche Aktionen geben, für große und kleine Autofans.
Erschienen bei Charakter 2014